Clever lernen - aber wie?
Aufschieberitis?
Keine-Lustitis?
Lernkrise?
ANGEBOT
Lern-Coaching
Möchten Sie sich selbst oder Ihrem Kind die Möglichkeit geben, Veränderungen, Weiterentwicklungen und Herausforderungen hinsichtlich Lernverhalten, Lernorganisation oder Lernproblemen anzugehen und dabei mehr Qualität und individuelle Balance in Ihrem Leben zu erfahren und aufrechtzuerhalten?
Im Rahmen des Erstgesprächs werden Ihre individuellen Anliegen besprochen und daraus resultierende Ziele für den Prozess erarbeitet. Gemeinsam schauen wir im weiteren Prozess das Lernverhalten an und suchen nach passenden Handlungsstrategien, wie das individuelle Lernverhalten, die Lernfähigkeit und Lernmotivation durch eine reflexive und co-kreative Herangehensweise nachhaltig verändert werden können.
ABLAUF
Das erwartet Sie im Lern-Coaching-Prozess
Kontaktaufnahme und Terminfindung
Sie fühlen sich durch mein Angebot und meine Person angesprochen. Dann freue ich mich, wenn Sie mich kontaktieren, um einen Termin für das Erstgespräch auszumachen.
Erstgespräch und Kennenlernen
Wir lernen uns kennen und klären, welche Erwartungen und Ziele Sie für den Start Ihres individuellen Prozesses in Ihre Balance haben.
Individueller Prozess
Durch den von mir gebotenen reflexiven und bedürfnisorientierten Raum und mittels fundierter Ansätze und Methoden arbeiten Sie gemeinsam mit mir an Ihren gesetzten Zielen. Regelmässige Standortanalysen werden dazu beitragen, dass der momentane Fortschritt und die aktuelle Zielerreichung reflektiert und überprüft werden. Bei Bedarf werden die Ziele angepasst.
Abschluss und Resümee
Für Ihren nachhaltigen Abschluss werden wir gemeinsam Ihren Prozess und die Zusammenarbeit reflektieren, würdigen und resümieren, was erreicht wurde.
PREISE
Preise & Konditionen
Die Kosten für eine 50-minütige Coaching-Session vor Ort oder online inklusive Vor- und Nachbereitung belaufen sich auf CHF 150, exklusive MwSt.
Bei Absagen und Verschiebungen bis 24 Stunden vor dem Termin entstehen keine Kosten. Bitte beachten Sie, dass Termine, die weniger als 24 Stunden im Voraus abgesagt, verschoben oder auch versäumt werden, zum vollen Preis verrechnet werden.
Selbstzahlende Studierende bzw. Auszubildende, die nachweislich an einer Hochschule immatrikuliert bzw. in einer Ausbildung sind, wird ein Studierendenrabatt von 15% gewährt.
Schwierige finanzielle Verhältnisse sollen kein Hindernis darstellen. Daher ist es mir ein Anliegen, dass Sie mit mir in Kontakt treten, um individuelle Möglichkeiten zu besprechen.
KONTAKT
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Selina Naeff
Inhaberin NeuroHealth Balance GmbH
- +41 79 213 35 57
- selina.naeff@neurohealth-balance.ch
-
NeuroHealth Balance GmbH,
Ismattstrasse 1, 8908 Hedingen
Schweiz